• Hier geht's zu unseren Öffnungszeiten

Camping Rezepte - für jeden Geschmack genau das Richtige

Mit etwas Übung und der passenden Ausrüstung lassen sich viele Gerichte, die wunderbar schmecken, auch beim Camping kochen. Neben Nudel-Gerichten oder frischem Gemüse wie Zucchini sind Kuchen und Desserts mit etwas Übung und den richtigen Camping Rezepten kein Problem. Für jeden Geschmack lassen sich leckere Camping Gerichte für die ganze Familie oder Freunde kochen, sodass Sie für das nächste Outdoor-Abenteuer gestärkt sind.

Welche Grundausstattung gehört für Camping Rezepte in eine Camping-Küche?

Für viele leckere Rezepte für den Camping-Urlaub wird nur ein großer Topf oder eine Pfanne benötigt. So entstehen praktische One-Pot-Gerichte, wie Spaghetti Carbonara. Den Topf oder die Pfanne können Sie auf einen Campinggrill oder einen Camping-Kocher stellen. Kochutensilien, Gewürze und haltbare Zutaten gehören auf jeden Fall zur Basisausstattung. Geschirr und Besteck darf natürlich auch nicht fehlen.

Als Kochutensilien sind

  • ein Kochlöffel
  • eine Schüssel und
  • ein scharfes Messer

 

sichere Must-haves. Das Gewürzregal sollte zumindest mit Salz, Zucker und Pfeffer ausgestattet sein. Dazu kommen Essig und Öl. Getrocknete Tomaten, geriebener Käse oder Balsamico-Essig runden viele einfache Rezepte oder One-Pot-Rezepte ab.

Eine Kühlmöglichkeit im Camper ist auf jeden Fall ein Vorteil. Frische Zutaten lassen sich oft in der Nähe des Campingplatzes einkaufen und auf vielen Campingplätzen gibt es einen kleinen Supermarkt. Konserven oder Knäckebrot halten sich sehr lange und sind daher für die Camping-Küche ebenfalls gut geeignet.

Reinigungsmittel sollten Sie ebenfalls zur Hand haben. Mit einem Spültuch bzw. Spülschwamm, ein paar Geschirrtüchern und eine Spülschüssel sind alle Kochutensilien sowie Besteck und Geschirr gut zu reinigen. Idealerweise haben Sie auch Müllbeutel zur Hand, um Müll und Essensreste direkt zu entsorgen.

Grill oder Camping-Backofen

Einige Camper sind mit einem einfachen Gasgrill zufrieden, während für weitere Gerichte oftmals eine andere Ausstattung benötigt wird. Insbesondere wer auch im Urlaub abwechslungsreich essen möchte, benötigt aber weitere Utensilien. So entscheiden sich viele Camper für den Omnia-Backofen. Dieser ist ideal, um Brot oder Kuchen zu backen. Auch Aufläufe oder Eintöpfe lassen sich mit dem Camping-Backofen zubereiten.

Viele Gerichte lassen sich dank eines Topfständers aber auch auf dem Grill zubereiten. Separates Zubehör wie ein Pizzastein erweitert die Möglichkeiten für leckeres Essen. Eine elektrische Kochplatte kann eine Alternative darstellen. Um Kaffee oder Tee zu kochen, ist ein Wasserkessel oder Wasserkocher sinnvoll. Darüber hinaus ist für viele Camper ein Handmixer ein wichtiger Helfer.

Was sollten Sie bei der Rezept-Wahl beim Campen beachten?

Ideal sind schnelle Rezepte wie Pasta, die mit haltbaren und wenigen Zutaten gekocht werden können. Viele Gerichte lassen sich so einfach und schnell kochen. Ein Tipp ist, sich vor der Reise zu überlegen, was man unterwegs kochen möchte. Dann können Sie viele Zutaten vorab einkaufen und mitnehmen.

Praktisch sind Gerichte, für die Sie nur einen Topf brauchen, zum Beispiel One-Pot-Pasta wie Spaghetti Bolognese oder Spaghetti mit Tomatensoße. Die Zubereitung von One-Pot-Rezepten gelingt auch in größeren Mengen. Nachdem die Nudeln gar sind, kommt einfach die Soße mit in den Topf. Eine Suppe mit Möhren und Kartoffeln ist nicht nur im Winter ein leckeres Gericht. Ein anderes leckeres Suppengericht ist ein Kichererbsen-Eintopf.

Unterwegs muss es aber nicht immer warmes Essen sein, vor allem, wenn die nächsten Outdoor-Aktivitäten anstehen oder Sie etwas zu essen auf einen Ausflug mitnehmen wollen. Leckere kalte Küche kann zum Beispiel Tortilla Wraps oder Salate, beispielsweise Couscous-Salat oder Quinoa-Salat, bedeuten. Hierfür gibt es zahlreiche Rezeptideen. Frisches Obst ist ideal für zwischendurch.

Welche Rezepte eignen sich besonders gut fürs Campen?

Eintöpfe, Pfannengerichte oder Nudelgerichte lassen sich auf dem Campingplatz besonders gut kochen und schmecken. Alternativ sind natürlich auch Salate oder belegte Brote eine Möglichkeit. Perfekt zum Grillen sind Gemüse wie Zucchini oder Tomaten, Fleisch oder Fisch. Viele Grills können so erweitert werden, dass auch eine Pizza oder Brot gebacken werden kann. Wer einen Mixer hat, kann im Handumdrehen ein Dessert wie eine Quarkspeise zaubern.

Ein Eintopf ist meist sehr schnell zubereitet. Ein leckeres One-Pod-Gericht mit dem Camping-Gaskocher kann aber auch Pasta mit Tomaten oder Couscous mit Gemüse sein. Wer einen Kühlschrank im Wohnmobil hat, kann mehr Gerichte kochen und dort beispielsweise Milch oder Butter lagern. Auch Essen vorkochen gelingt auf diesem Weg. Dieses kann dann auf dem Campingkocher aufgewärmt werden. Vom Grill schmecken auch Hähnchen, Fisch oder gegrillte Zucchini.

Was sind die Unterschiede zwischen üblichen Rezepten und Camping Rezepten?

Oft muss es auf dem Campingplatz schnell gehen. Aufwendige Koch-Experimente sind daher häufig fehl am Platz. Häufig greifen Camper der Einfachheit halber auch zum Beispiel auf Fertigsoßen zurück. Idealerweise besteht das perfekte Camping-Menü aus vergleichsweise wenig Zutaten. Oft fehlen auch Zutaten oder Kochutensilien, die in der Küche zuhause vorhanden sind, aber am Campingplatz nicht genutzt werden können.

Camping-Essen bedeutet also weit mehr als Konserven und muss nicht langweilig oder fad sein. Unter Umständen müssen Sie aus Platzgründen ein paar Abstriche im Vergleich zum Kochen zuhause machen, aber meist lässt sich schnell ein leckeres Essen auf den Tisch bringen.

Warum ist Ullrich Caravaning der richtige Ansprechpartner rund um die Themen Rezepte und Kochen beim Campen?

Wir geben Ihnen gerne Tipps, wie Sie Kochutensilien platzsparend transportieren. Auch Grills oder Campingkocher sowie das entsprechende Zubehör finden Sie in unserem Fachmarkt. Viele Dinge für die Outdoor-Küche sind sogar faltbar und lassen sich platzsparend verstauen. Wir beraten Sie gerne zum passenden Kochset für den Wohnwagen sowie zu passendem Zubehör. So sollten alle Kochutensilien leicht zu reinigen sein und heißes Wasser ist im Idealfall vorhanden. Weitere Ideen für die besten Rezepte beim Camping finden Sie auch in Kochbüchern oder im Internet. In unserem Fachmarkt beantworten wir alle Ihre Fragen zum Kochen beim Camping und beraten Sie zur Ausstattung Ihrer Camping-Küche.

Wir führen nicht nur hochwertige Camping-Ausrüstung, sondern auch zahlreiches Zubehör. Für das Camping-Essen ist ein Gasgrill oder Outdoor-Gaskocher ideal, da Holzkohle und offenes Feuer vielerorts verboten sind. Darüber hinaus geben wir Ihnen nicht nur Tipps für leckere Camping Rezepte, sondern führen auch Camping-Kochbücher mit den besten Camping-Rezepten. Mittlerweile ist das Outdoor Kochen sehr einfach und beispielsweise lassen sich auf einen Pizzastein Brot oder leckere Flammkuchen backen. Die Zubereitung einfacher Camping Rezepte gelingt dabei im Handumdrehen. Bei uns finden Sie auch Reinigungsmittel oder Schutzabdeckungen für Ihre Ausrüstung im Wohnmobil.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.